Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat 2019 mit ihrer „Konvention 190“ erstmals ein internationales Übereinkommen gegen Gewalt am Arbeitsplatz beschlossen, das eine weltweit gültige Definition von sexualisierter Belästigung und Gewalt festgelegt. Und die bezieht sich nicht allein auf den Arbeitsplatz, sondern auf die Arbeitswelt insgesamt.
Diese Konvention muss jetzt rasch in der Lebenswelt der Menschen ankommen, denn nur so können sich Männer und Frauen besser gegen Gewalt und sexualisierte Übergriffe in der Arbeitswelt wehren.
Gerade die COVID 19-Krise hat gezeigt, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um insbesondere Frauen vor Gewalt zu schützen. Griechenland hat als erster europäischer Staat das Übereinkommen ratifiziert und auch Italien hat Ende Oktober 2021 die Ratifizierung bei der ILO eingereicht. Jetzt muss auch Deutschland endlich Flagge zeigen und diesen Beispielen folgen!
Macht ein Bild mit der einem der Aktionsschilder (s.u. vier zur Auswahl) und/oder der neuen Fahne „Nein zu Gewalt an Frauen“:
Mach mit bei unserer Foto-Aktion und zeig Gesicht gegen Gewalt an Frauen.
Analog freuen wir uns über Bilder von euch vor/unter der Aktions-Fahne!
Wir haben außerdem ein Hintergrundbild für MS Teams (s.u.) erstellt, das ihr als euer eigenes Hintergrundbild während der Aktionswoche nutzen könnt, um ein sichtbares Zeichen zu setzen. Außerdem eignet sich dieser Hintergrund natürlich auch prima für ein Selfie zum posten in den Sozialen Medien - auch hier gilt wieder: Schickt uns euer Selfie, wir posten es gerne!
DGB-Region Schleswig-Holstein Südost:
luebeck@dgb.de
DGB Frauen:
fgf@dgb.de