PM 18-2016
–
27.05.2016
Charta der Vielfalt
DDT
Am 7. Juni 2016 wird der 4. Deutsche Diversity-Tag stattfinden. Einmal jährlich ruft die Charta der Vielfalt zu diesem bundesweiten Aktionstag auf, an dem Unternehmen und Institutionen den Vielfaltsgedanken in den Fokus rücken. Unsere Gesellschaft und die Wirtschaftswelt werden zunehmend vielfältiger: Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, buntere Belegschaften, verschiedenste Herausforderungen im Betrieb. All dies erfordert eine entsprechende Einstellung und besondere Kompetenzen.
Zur Pressemeldung
25.02.2015
Ein neues Sozialsystem aus Sicht einer lokalen Armutskonferenz
Harald07 - fotolia.com
Dokumentation der 9. Lübecker Armutskonferenz:
Vor 10 Jahren wurde mit dem SGB II / Hartz IV die größte Sozialreform der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland umgesetzt. Die Aussage des Gesetzes lautet „Fordern und Fördern“.
Auf der 9. Armutskonferenz wurde über die Folgen für die Betroffenen, aber auch für dieses Land diskutiert.
Die zunehmende Spaltung in Arm und Reich bedroht den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Prekäre Beschäftigung und Niedriglöhne nehmen zu. In der Praxis zeigt sich allzu oft: die Regelsätze decken nicht die Lebenshaltungskosten.
weiterlesen …
19.03.2014
Lübecker Armutskonferenz 2014
© lassedesignen-Fotolia.com
Zunehmend werden Menschen an den gesellschaftlichen Rand gedrängt. In Lübeck wohnen etwa 15% der EinwohnerInnen in Armut. Den meisten von ihnen ist die gesellschaftliche Teilhabe verwehrt und sie erfahren soziale Ausgrenzung.
Was kann auf kommunaler Ebene getan werden, um die Konsequenzen der Armut abzumildern?
weiterlesen …
27.02.2013
DGB
Veranstaltungen rund um den 1. Mai 2013 in der DGB Region Schleswig-Holstein Südost.
weiterlesen …
30.03.2012
Musik in unseren Ohren
„Spitzenkandidaten im Dialog“: das ist, wenn interessante Persönlichkeiten der Lübecker Gesellschaft mit Spitzenpolitikern des Landes zusammen treffen.
weiterlesen …